
Persönlichkeit sichtbar machen
Wir planen mit Ihnen eine Trauerfeier nach Ihren Vorstellungen, Möglichkeiten und entsprechend der Persönlichkeit des Verstorbenen. Denn sie sollte bei der Trauerfeier noch einmal sichtbar werden.
Dazu gibt es verschiedene gestaltende Elemente, die es zu bestimmen gilt.
Trauerfloristik – Die Sprache der Blumen nutzen
Ein wesentlicher Bestandteil ist die Dekoration von Sarg, Urne und den Räumlichkeiten der Trauerfeier mit Blumen. Hier steht Ihnen unser Team von Blumen Heinemann mit langjähriger Erfahrung und individuellen Lösungen zur Verfügung.
Schleifentexte – Wenige Worte mit viel Bedeutung
Schleifentexte bestehen zumeist aus nur sehr wenigen Worten. Doch auch diese können sehr aussagekräftig sein.
Wir haben Ihnen in einem PDF-Dokument eine Vielzahl von Vorschlägen zusammengestellt. Sie können sie auch gerne als Inspirationsquelle nutzen, um eigene Worte zu finden. .
Trauermusik – Von festlich bis fröhlich
Kaum ein Medium vermittelt Emotionen so stark wie die Musik. Von daher kommt ihr für die Gestaltung der Trauerfeier eine besonders große Bedeutung zu.
Dabei muss man sich nicht auf die herkömmliche Musikauswahl beschränken. Sie kann durchaus dem Verstorbenen und seinen Vorlieben gewidmet sein.
Wir haben für die erste Orientierung eine Auswahl an bewährten Stücken für Sie zusammengestellt.
Beispiele klassische Trauermusik
- Johann Sebastian Bach
- Ave Maria
- Frederic Chopin
- Trauermarsch
- W. A. Mozart
- Requiem
- Fanz Liszt
- Liebestraum
- L. van Beethoven
- Moonlight Sonata No. 14, Opus 27 No. 2
- G. F. Händel
- Largo, aus Xerxes
- Antonio Vivaldi
- Die 4 Jahreszeiten
- R. Schumann
- Träumerei
- B. Smetana
- Die Moldau
- J. Haydn
- Symphonie Nr. 8 G-Dur „Der Abend“
- C. Saint-Saëns
- Der Schwan (Cello)
- J. S. Bach
- Komm süßer Tod
- Frederic Chopin
- Nocturno Es-Dur op. 9 Nr.
- J. S. Bach
- Air, aus der Suite D-Dur
- J. S. Bach
- Toccata und Fuge d-moll
- J. S. Bach
- Jesus bleibet meine Freude / Schlusschoral
- J. S. Bach
- Largo ma non tanto / Concerto
- S. Barber
- Adaggio for Strings
- J. Brahms
- Ein Deutsches Requiem
- A. Dvorák
- Biblische Lieder für Sopran und Orgel, Op. 99
- F. Mendelssohn-Bartholdy
- Der 100. Psalm / Jauchzet dem Herrn alle Welt
- W. A. Mozart
- Ave Verum
- W. A. Mozart
- Klavierkonzert Nr. 21, Andante
- Henry Purcell
- March
- F. Schubert
- Wohin soll ich mich wenden
- H. Schütz
- Herr, wenn ich nur dich habe
- Sibelius
- Valse Triste
- R. Strauss
- Im Abendrot (aus: Vier letzte Lieder)
- G. Verdi
- Freiheitschor der Gefangenen / Nabucco
- R. Wagner
- Isoldes Liebestod (aus: Tristan und Isolde)
- F. Chopin
- Ballade Nr. 1 G Minor Op.23
- F. Chopin
- Etüde Nr. 3 E-Dur
- L. van Beethoven
- Die Himmel rühmen
- L. van Beethoven
- Pathetique Piano Sonata No. 8, Opus 13 in c minor